Direkt zum Inhalt
Startseite
222-NOOMI EVANGELISCH - Ev. Kirchengemeinden Alt-Wittenau, Felsen, Lübars, Waidmannslust
  • Start
  • Alt-Wittenau
  • Felsen
  • Lübars
  • Waidmannslust
  • Musik
  • Kinder
  • Jugend
  • Konfirmanden
  • Termine
  • Kontakte

Willkommen

auf der gemeinsamen Webseite

der Ev. Felsen-Kirchengemeinde,

der Ev. Kirchengemeinde Lübars,

und der Ev. Kirchengemeinde Waidmannslust.

zur Webseite
der Ev. Kirchengemeinde Alt-Wittenau

Was heißt NoOMi?
  • Gedanken zum

    Gedanken zum "Hirtensonntag" von Sabine Lettow

    Der gute Hirte ist das Leitbild des Sonntags Miserikordias Domini ("Barmherzigkeit des Herrn") und das Hirtenmotiv gehört laut Psychologen zu den Urbildern unserer Seele. Meditation von Sabine Lettow, Pfarrerin i. R. aus dem Jahr 2020.

  • Kindergottesdienst #HYBRID in Lübars

    Kindergottesdienst #HYBRID in Lübars

    Ein Angebot des Familiengottesdienst-Teams in Lübars: Kindergottesdienst hybrid! Im April und Mai bereiten wir für Euch eine biblische Geschichte zum Anhören, Anschauen und Nachbasteln vor!

  • "Schaut hin!" Ökumenischer Kirchentag #DIGITAL von 13. bis 16. Mai

    "Schaut hin!" ist das Leitwort des 3. Ökumenischen Kirchentags in Frankfurt am Main vom 13. bis 16. Mai. Was als ein Fest des Glaubens, der Begegnungen und des Miteinanders geplant war, wird nun ein dezentrales und digitales Ereignis.

  • Osterausgabe der Zeitschrift

    Osterausgabe der Zeitschrift "die Kirche" kostenlos zum Download

    Zum kostenlosen Download gibt es hier die lesenswerte Osterausgabe der Kirchenzeitung. U.a. mit einem Wort des Bischofs zum Osterfest in Zeiten der Pandemie.

  • Petra Krötke ist neue Pfarrerin in Alt-Wittenau

    Petra Krötke ist neue Pfarrerin in Alt-Wittenau

    Seit 1.4.2021 ist Petra Krötke in Alt-Wittenau tätig, nach Vertretungsdiensten in der Matthias-Claudius- und zuletzt der Segenskirchengemeinde. Hier stellt sie sich vor.

  • Gottesdienste
  • Konzerte & Kultur
  • Kirchenjahr & Spirituelles
  • Nachrichten
    • Aktuelles
    • News auf Facebook
    • Social Wall
    • News aus dem Kirchenkreis
    • Nachrichtenarchiv

Osterlied EG 116 - Er ist erstanden, Halleluja

gesungen von den Chorsolist*innen Waidmannslust, Orgel: Brigitta Avila

Weitere Musik mit den Kirchenmusiker*innen der Region finden Sie hier.

Landeskirchlicher Spendenaufruf für Kollekten

Kollekten sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Gottesdienstes. Gottesdienste finden zur Zeit aber anders statt als gewöhnlich - telefonisch, digital oder per Post. Das hat gravierende Auswirkungen auf die Einrichtungen und Projekte, die auf Kollekten angewiesen sind.

Hier finden Sie die Spendenzwecke für Kollekten jeweils 6 Tage vor einem Sonn- oder Feiertag und 6 Tage danach sowie die Möglichkeit, direkt online zu spenden.

Gottesdienst in Waidmannslust am 18.4.2021

gestaltet von Oberkirchenrat Dr. Martin Evang, Pfarrerin Dr. Ilsabe Alpermann, Brigitta Avila und Chorsolist*innen
Video auf YouTube anschauen

Newsletter mit Nachrichten aus den Gemeinden der Region NoOMi

Abonnieren Sie hier unseren Nachrichten-Newsletter mit Geistlichem und Praktischem

ODER schreiben Sie eine Mail an info@222evangelisch.de

Tageslosung

Google-Suche auf unserer Homepage

Aktuelles in der Region

Gedanken zum "Hirtensonntag" von Sabine Lettow

Veröffentlicht am So., 18. Apr. 2021 00:00 Uhr
Der gute Hirte ist das Leitbild des Sonntags Miserikordias Domini ("Barmherzigkeit des Herrn") und das Hirtenmotiv gehört laut Psychologen zu den Urbildern unserer Seele. Meditation von Sabine Lettow, Pfarrerin i. R. aus dem Jahr 2020.

Kindergottesdienst #HYBRID in Lübars

Veröffentlicht am Sa., 17. Apr. 2021 13:14 Uhr
Ein Angebot des Familiengottesdienst-Teams in Lübars: Kindergottesdienst hybrid! Im April und Mai bereiten wir für Euch eine biblische Geschichte zum Anhören, Anschauen und Nachbasteln vor!

"Schaut hin!" Ökumenischer Kirchentag #DIGITAL von 13. bis 16. Mai

Veröffentlicht am Fr., 16. Apr. 2021 22:29 Uhr
"Schaut hin!" ist das Leitwort des 3. Ökumenischen Kirchentags in Frankfurt am Main vom 13. bis 16. Mai. Was als ein Fest des Glaubens, der Begegnungen und des Miteinanders geplant war, wird nun ein dezentrales und digitales Ereignis.

Osterausgabe der Zeitschrift "die Kirche" kostenlos zum Download

Veröffentlicht am Di., 30. Mär. 2021 22:28 Uhr
Zum kostenlosen Download gibt es hier die lesenswerte Osterausgabe der Kirchenzeitung. U.a. mit einem Wort des Bischofs zum Osterfest in Zeiten der Pandemie.

Petra Krötke ist neue Pfarrerin in Alt-Wittenau

Veröffentlicht von Anne-Grit Gäbler-Wicovsky am Mo., 29. Mär. 2021 00:03 Uhr
Seit 1.4.2021 ist Petra Krötke in Alt-Wittenau tätig, nach Vertretungsdiensten in der Matthias-Claudius- und zuletzt der Segenskirchengemeinde. Hier stellt sie sich vor.

Gemeinsamkeit feiern, Differenz respektieren: Ökumenische Kampagne feiert 1700 Jahre Juden in Deutschland - auch in Lübars

Veröffentlicht am Mo., 25. Jan. 2021 20:44 Uhr
In 6 besonderen Gottesdiensten übers Jahr verteilt sollen in Lübars Nähe und Verwandtschaft von Christentum und Judentum gezeigt werden, ohne die Differenz zu leugnen. Nächster Termin: 6.6.2021.

Gedanken zur Jahreslosung 2021 von Ute Sauerbrey

Veröffentlicht am Di., 5. Jan. 2021 00:14 Uhr
Nach einem Dreivierteljahr „Corona“ ist wenig übriggeblieben von Solidarität, Balkonsingen und Applaus für die Helden des Alltags. Stattdessen ist da so viel Rechthaberei. Und Unbarmherzigkeit. Und da kommt die Jahreslosung 2021...

Israelreise: Kultur & Natur, Glauben & Denken - verschoben auf März 2022

Veröffentlicht am Sa., 10. Okt. 2020 00:24 Uhr
Leider muss die für März 2021 geplante Israelreise auf 2022 verschoben werden. Der neue Termin: 12. bis 22. März 2022.

Bestattungserfahrungen in Corona-Zeiten

Veröffentlicht am Fr., 9. Okt. 2020 00:37 Uhr
"Unbarmherzige  Zeiten sind es, seit Corona uns im Griff hat. An keinem anderen Ort habe ich das in den zurückliegenden Monaten so verstörend erlebt, wie bei Bestattungen." Gedanken von Pfarrer Christoph Anders.

FACE in den Rollbergen hat viele Angebote

Veröffentlicht am Mo., 15. Jun. 2020 00:32 Uhr
Das FACE Familienzentrum hat wieder viele Angebote für Kinder und Familien in den Rollbergen, u.a. den "Entdeckerclub auf der Decke" und den "Spielraum" für Familien. Für alle Angebote ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Discord - eine Onlineplattform zum Chatten und Spielen

Veröffentlicht am Do., 30. Apr. 2020 21:03 Uhr
Die NoOMi-Jugend probiert seit Ende April Discord aus - eine Onlineplattform für Menschen, die chatten, miteinander sprechen und spielen wollen. Mittwochs von 17 - 19 Uhr treffen sich hier Konfis und Jugendliche der Region. Dazu braucht man einen PC/Laptop...

KLEINES NOOMI-RÄTSEL ZUM KNOBELN

Veröffentlicht am Do., 2. Apr. 2020 22:00 Uhr
Pfarrer Christoph Anders hat sich ein Kreuzworträtsel ausgedacht - mit ausgesuchten Fragen zum biblischen Kontext des Begriffs "NoOMi" gepaart mit regionalen Bezügen. Am besten drucken Sie sich zunächst die PDF-Datei aus.

#WirSindDa - Die NoOMi-Jugend ist jetzt auf Instagram

Veröffentlicht am Do., 2. Apr. 2020 21:20 Uhr
Auf Instagram zeigen Menschen in Bildern und Stories, was los ist in ihrem Leben. Auf dem neuen Instagram-Account ej_noomi gibt es täglich Angebote für die Jugend unserer Region. Mittwochs um 15 Uhr ist Live-Andacht. Nicht nur für Jugendliche interessant!...

Evangelisches Familienzentrum im Rollberge-Kiez geplant

Veröffentlicht am Mi., 24. Jul. 2019 00:00 Uhr
Ein evangelisches Familienzentrum mit Bildungs- und unterstützenden Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird die Kirche in Reinickendorf in der Titiseestr. 7 anstelle des alten Gemeindezentrums der Felsen-Kirchengemeinde bauen.

Aktuelle Informationen zu unserem Gemeindeleben in der Region NoOMi

Alt-Wittenau: Es finden wieder Präsenz-Gottesdienste statt, Infos auf www.dorfkirchewittenau.de
Felsen: Präsenz-Gottesdienste nur bei einer Inzidenz in Reinickendorf unter 100.
Lübars: Bis Ende Mai in der Regel Telefon-Gottesdienste, bei gutem Wetter Open-Air
Waidmannslust: Hybrid-Gottesdienste (Präsenz/Telefon/Zoom), Teilnahme in der Kirche nur mit Impfnachweis

Die Dorfkirche Alt-Wittenau ist samstags von 15 bis 18 Uhr zum stillen Gebet geöffnet.
Die Dorfkirche Lübars ist dienstags und freitags von 18 bis 18.30 Uhr zur stillen Andacht geöffnet. Orgelmusik erklingt. Der Vorraum der Dorfkirche ist ​in der Regel täglich von 10 bis 17 Uhr offen, ein Fürbitten-Buch liegt aus.
In der Königin-Luise-Kirche findet freitags von 18 bis 18.30 Uhr aktuell keine Wochenschlussandacht statt.
 
GEMEINDEGRUPPEN
Aktuell finden Gruppen und Veranstaltungen nicht statt. Bitte erkundigen Sie sich bei den Gruppen-Verantwortlichen.

Termine Startseite (Corona)

23 APR
23 APR

Offene Kirche und stille Andacht zum Glockenläuten

Datum: 
Freitag, 23. April 2021, 18:00 - 18:30 Uhr
Dorfkirche Lübars
Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, der Orgel lauschen ...
25 APR
25 APR

"Hybrid"-Gottesdienst (Präsenz/Zoom/Telefon) in Waidmannslust

Datum: 
Sonntag, 25. April 2021, 10:00 Uhr
Königin-Luise-Kirche Waidmannslust
Chorsolist*innen, Brigitta Avila (Orgel), Oberkirchenrat Dr. Martin Evang, Pfarrerin Dr. Ilsabe Alpermann
Einlass nur mit Impfnachweis
Einlass zum Präsenz-Gottesdienst nur mit Impfnachweis. Telefon-Nr. 030 5679 5800 wählen,
25 APR
25 APR

Open-Air-Gottesdienst mit Jubiläumskonfirmation unter dem Zeltdach vor der Dorfkirche

Datum: 
Sonntag, 25. April 2021, 10:00 Uhr
Dorfaue Lübars
Kantor Martin Blaschke, Pfarrerin Ute Sauerbrey
Sonntag Jubilate  Dieser Gottesdienst findet auf jeden Fall als Präsenzgottesdie
27 APR
27 APR

Offene Kirche und stille Andacht zum Glockenläuten

Datum: 
Dienstag, 27. April 2021, 18:00 - 18:30 Uhr
Dorfkirche Lübars
Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, der Orgel lauschen ...
30 APR
30 APR

Offene Kirche und stille Andacht zum Glockenläuten

Datum: 
Freitag, 30. April 2021, 18:00 - 18:30 Uhr
Dorfkirche Lübars
Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, der Orgel lauschen ...
02 MAI
02 MAI

GOTTESDIENST AM TELEFON oder im Freien vor der Dorfkirche Lübars

Datum: 
Sonntag, 2. Mai 2021, 10:00 Uhr
Dorfaue Lübars
Pfarrerin Ute Sauerbrey
Bei schönem Wetter feiern wir den Gottesdienst im Freien vor der Kirche. Nachricht dazu am
02 MAI
02 MAI

Open-Air-Gottesdienst zum Sonntag Kantate in Waidmannslust

Datum: 
Sonntag, 2. Mai 2021, 10:00 Uhr
Gemeindegarten der Königin-Luise-Kirche
Musiker*innen der Kirchengemeinde Waidmannslust (Leitung: Brigitta Avila), Pfarrer Christoph Anders
Der Gottesdienst findet - falls das Wetter mitspielt - im Garten neben der Kirche statt.
04 MAI
04 MAI

Offene Kirche und stille Andacht zum Glockenläuten

Datum: 
Dienstag, 4. Mai 2021, 18:00 - 18:30 Uhr
Dorfkirche Lübars
Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, der Orgel lauschen ...
07 MAI
07 MAI

Offene Kirche und stille Andacht zum Glockenläuten

Datum: 
Freitag, 7. Mai 2021, 18:00 - 18:30 Uhr
Dorfkirche Lübars
Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, der Orgel lauschen ...
08 MAI
08 MAI

VERSCHOBEN AUF 2022: Chorkonzert a cappella: „Wie liegt die Stadt so wüst“

Datum: 
Samstag, 8. Mai 2021, 17:00 Uhr
Königin-Luise-Kirche Waidmannslust
Studiochor Karlshorst und Projektchor der Landessingwartin Cornelia Ewald (Leitung)
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
!! Verschoben auf 2022 !!Motette: Wie liegt die Stadt so wüst" von Rudolf Mauersberger;
09 MAI
09 MAI

GOTTESDIENST AM TELEFON oder im Freien vor der Dorfkirche Lübars

Datum: 
Sonntag, 9. Mai 2021, 10:00 Uhr
Dorfaue Lübars
Pfarrerin Ute Sauerbrey
Bei schönem Wetter feiern wir den Gottesdienst im Freien vor der Kirche. Nachricht dazu am
09 MAI
09 MAI

!! FÄLLT LEIDER AUS !! FolkSoloKonzert: "Nu springer våren fra sin seng - Nun springt der Lenz aus seinem Bett"

Datum: 
Sonntag, 9. Mai 2021, 17:00 Uhr
Kirche am Eichhorster Weg
Søren Wendt (Gesang und Harfe)
Eintritt frei - Spenden erbeten
!! Fällt aus !! Traditionelle Lieder aus Dänemark, Schweden, Norwegen & Finnland und
11 MAI
11 MAI

Offene Kirche und stille Andacht zum Glockenläuten

Datum: 
Dienstag, 11. Mai 2021, 18:00 - 18:30 Uhr
Dorfkirche Lübars
Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, der Orgel lauschen ...
14 MAI
14 MAI

Offene Kirche und stille Andacht zum Glockenläuten

Datum: 
Freitag, 14. Mai 2021, 18:00 - 18:30 Uhr
Dorfkirche Lübars
Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, der Orgel lauschen ...
16 MAI
16 MAI

GOTTESDIENST AM TELEFON oder im Freien vor der Dorfkirche Lübars

Datum: 
Sonntag, 16. Mai 2021, 10:00 Uhr
Dorfaue Lübars
Pfarrerin Ute Sauerbrey
Bei schönem Wetter feiern wir den Gottesdienst im Freien vor der Kirche. Nachricht dazu am
18 MAI
18 MAI

Offene Kirche und stille Andacht zum Glockenläuten

Datum: 
Dienstag, 18. Mai 2021, 18:00 - 18:30 Uhr
Dorfkirche Lübars
Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, der Orgel lauschen ...
21 MAI
21 MAI

Offene Kirche und stille Andacht zum Glockenläuten

Datum: 
Freitag, 21. Mai 2021, 18:00 - 18:30 Uhr
Dorfkirche Lübars
Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, der Orgel lauschen ...
23 MAI
23 MAI

Open-Air-Gottesdienst mit Konfirmation unter dem Zeltdach vor der Dorfkirche

Datum: 
Sonntag, 23. Mai 2021, 11:00 Uhr
Dorfaue Lübars
Kantor Martin Blaschke, Pfarrerin Ute Sauerbrey
Pfingstsonntag  Dieser Gottesdienst findet auf jeden Fall als Präsenzgottesdiens
23 MAI
23 MAI

Open-Air-Gottesdienst mit Konfirmation unter dem Zeltdach vor der Dorfkirche

Datum: 
Sonntag, 23. Mai 2021, 13:00 Uhr
Dorfaue Lübars
Kantor Martin Blaschke, Pfarrerin Ute Sauerbrey
Pfingstsonntag  Dieser Gottesdienst findet auf jeden Fall als Präsenzgottesdiens
23 MAI
23 MAI

Orgelband in Waidmannslust: Komponistinnen - Erstes Portraitkonzert

Datum: 
Sonntag, 23. Mai 2021, 17:00 Uhr
Königin-Luise-Kirche Waidmannslust
An der Orgel: Brigitta Avila, Martin Blaschke, Gottlieb Stephan Heinroth, Marion Meyer, Stefan Sobotta
Eintritt frei - Spenden erbeten
Die Kirchenmusiker*innen der Region NoOMi sowie der Kirchengemeinde Berlin-Hermsdorf
25 MAI
25 MAI

Offene Kirche und stille Andacht zum Glockenläuten

Datum: 
Dienstag, 25. Mai 2021, 18:00 - 18:30 Uhr
Dorfkirche Lübars
Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, der Orgel lauschen ...
28 MAI
28 MAI

Offene Kirche und stille Andacht zum Glockenläuten

Datum: 
Freitag, 28. Mai 2021, 18:00 - 18:30 Uhr
Dorfkirche Lübars
Zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden, der Orgel lauschen ...
30 MAI
30 MAI

GOTTESDIENST AM TELEFON oder im Freien vor der Dorfkirche Lübars

Datum: 
Sonntag, 30. Mai 2021, 10:00 Uhr
Dorfaue Lübars
Pfarrerin Ute Sauerbrey
Bei schönem Wetter feiern wir den Gottesdienst im Freien vor der Kirche. Nachricht dazu am
13 JUN
13 JUN

Klavierkonzert mit Werken von Beethoven

Datum: 
Sonntag, 13. Juni 2021, 17:00 Uhr
Königin-Luise-Kirche Waidmannslust
Markus Wenz (Klavier)
Eintritt frei - Spenden erbeten
Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven mit Erläuterungen
21 NOV
21 NOV

Musikalisch-literarische Andacht zum Ewigkeitssonntag

Datum: 
Sonntag, 21. November 2021, 17:00 Uhr
Königin-Luise-Kirche Waidmannslust
Jutta Rosenkranz (Schriftstellerin), Brigitta Avila (Klavier), Pfarrer Christoph Anders (Liturgie)
Gedichte und Prosa zu Sterben und Tod mit meditativer Klaviermusik
10 DEZ
10 DEZ

Orgelband in Hermsdorf: Komponistinnen - Zweites Portraitkonzert

Datum: 
Freitag, 10. Dezember 2021, 19:00 Uhr
Apostel-Paulus-Kirche Hermsdorf
An der Orgel: Brigitta Avila, Martin Blaschke, Gottlieb Stephan Heinroth, Marion Meyer, Stefan Sobotta
Eintritt frei - Spenden erbeten
Die Kirchenmusiker*innen der Region NoOMi sowie der Kirchengemeinde Berlin-Hermsdorf
19 DEZ
19 DEZ

Liederabend zum Advent

Datum: 
Sonntag, 19. Dezember 2021, 17:00 Uhr
Kirche am Seggeluchbecken
Sabina vom Dorff (Gesang) und Reinhard Kiauka (Klavier)
Melodienstrauß zum Advent, der vom Kunstlied über Arien aus Oper und Operette bis zu

Aktuelles aus dem Kirchenkreis

Babys in Not - Weiche Stoffe spenden? - KreativFabrik unterstützt "Welcome-Baby-Bags" für Familien in der Krise

Veröffentlicht am Di., 13. Apr. 2021 13:10 Uhr
Berliner Familien und ihre Neugeborenen in akuten Notsituationen stehen im Zentrum des Projektes Welcome-Baby-Bags, das von Kindern und Mitarbeiter*innen der KreativFabrik, einem von der evangelischen Kirche getragenen Kinder- und Familienzentrum in...

Jugend-Sommer-Reise nach Schweden vom 3. bis 17. Juli 2021

Veröffentlicht am So., 11. Apr. 2021 12:30 Uhr
Lust auf Abenteuer, Gemeinschaft, Wasser und Paddeln? Die Evangelische Jugend in Reinickendorf bietet eine Camp- und Paddel-Tour nach Schweden für Jugendliche ab 13 Jahren an. Kosten: 375 Euro

"Feministisch, fromm, Freischnauze" - neues Talk-Format auf YouTube

Veröffentlicht am Di., 6. Apr. 2021 00:00 Uhr
Feministisch, fromm, Freischnauze: drei junge Frauen aus der ev. Kirche in Berlin sprechen in diesem neuen Talk-Format mit jungen Menschen freischnauze über religiöse und gesellschaftliche Themen und wollen damit zeigen: Kirche ist nicht nur alt und...

Offene Kirchen in Reinickendorf für stille Gebete bei Kerzenlicht

Veröffentlicht am Fr., 12. Mär. 2021 09:41 Uhr
Einige Kirchen in Reinickendorf sind geöffnet und laden zu stillem Gebet ein. #Wirsindda - aber anders, ist angesichts der hohen Corona-Fallzahlen das Gebot der Stunde.

Die Orgel ist das Instrument des Jahres: ein Orgelband aus Konzerten erklingt auch in Reinickendorf

Veröffentlicht am Mi., 10. Mär. 2021 14:16 Uhr
Die Orgel wurde von den Landesmusikräten deutschlandweit zum „Instrument des Jahres 2021“ ernannt. 365 Veranstaltungen sind als „Orgelband 2021“ auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) geplant. Termine...

Immer gut informiert - abonnieren Sie den Newsletter!

Veröffentlicht am Di., 9. Mär. 2021 18:57 Uhr
Der Newsletter enthält alle besonderen Termine im Kirchenkreis Reinickendorf - von Konzerten über Lesungen, Ausstellungen und Gottesdienste bis zu Smartphone-Kursen und anderen interessanten Workshops der Ev. Familienbildung. Newsletter-Abo-Formular

Berliner Orgeln entdecken - mit der Orgel-App

Veröffentlicht am Di., 2. Mär. 2021 11:30 Uhr
Gemeinsam mit berlinHistory e.V. hat der Landesmusikrat Berlin eine Orgel-App entwickelt.  Informationstexte, Bilder, Dispositionen, Klangbeispiele und Videos bringen den Berliner Orgelschatz direkt aufs Smartphone. Orgelrundgänge und Podcasts runden...

Eine Auszeit mit Ortswechsel im pandemiebelasteten Alltag für Familien

Veröffentlicht am Mo., 1. Feb. 2021 18:17 Uhr
Um Familien eine kleine Zeit der Entlastung und Freude zu ermöglichen, lädt die Ev. Familienbildung seit Ende Januar an 3 Tagen der Woche zu einer Stunde Ortswechsel ein. Kostenfrei - Voranmeldung erforderlich. 

#beziehungsweise: jüdisch und christlich

Veröffentlicht am Mo., 1. Feb. 2021 06:45 Uhr
Evangelische und katholische Kirche wollen die Bekämpfung des Antisemitismus stärker zum Thema machen. Dazu startete im Januar 2021 eine bundesweite Kampagne mit dem Titel "#beziehungsweise: jüdisch und christlich - näher als du denkst". Kernanliegen...

Der trompetende Pfarrer Schöntube im rbb

Veröffentlicht von Anne-Grit Gäbler-Wicovsky am Sa., 30. Jan. 2021 11:33 Uhr
Jeden Abend mit dem 18 Uhr Läuten steigt Pfarrer Ulrich Schöntube in Frohnau auf den Kirchturm und spielt vier Choräle, die den Menschen helfen, etwas besser durch die Zeit zu kommen.

Kontaktinformationen

222-NOOMI EVANGELISCH - Ev. Kirchengemeinden Alt-Wittenau, Felsen, Lübars, Waidmannslust
Berlin
info@222evangelisch.de

Startseite

  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Infoblatt "Kiez mit Kirche"
  • Jugend (neu)
  • Jugendgruppen der Region 222
  • Kinder
  • Kindergruppen der Region 222
  • Kirchenjahr
  • Konfirmanden
  • Konzerte
  • Musik
  • Senioren

Ev. KG Felsen

  • Gruppen
  • Gemeindekirchenrat
  • Pfarrer und Mitarbeiter
  • Kinder
  • Kinder
  • Konfirmanden
  • Konfirmanden
  • Jugend
  • Aktuelles
  • Aktuelles in Felsen
  • Gottesdienste neu
  • Historie und Gebäude
  • Kirchenmusik
  • Konfirmanden 222 Felsen
  • Konfirmanden
  • Kontakte
  • Konzerte
  • Veranstaltungen

Ev. KG Lübars

  • Gruppen
  • Gemeindekirchenrat
  • Pfarrerin und Mitarbeiter
  • Gemeindebrief
  • Gottesdienste
  • Heiraten in Lübars
  • Historie und Gebäude
  • Kirchenmusik
  • Kontakte
  • Veranstaltungen

Ev. KG Waidmannslust

  • Aktuelles
  • Digitale Gottesdienste zum Nachhören
  • Formulare zum Download
  • Förderverein
  • Gemeindebrief
  • Gemeindekirchenrat in Waidmannslust
  • Gottesdienste
  • Gottesdiensttermine
  • Gruppen
  • Historie und Gebäude
  • Jugend
  • Kirchenband
  • Kirchenmusik
  • Konfirmanden
  • Kontakte
  • Kontakte
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen in Waidmannslust

Kalender

Kontakt

  • Kontakte Felsen
  • Kontakte Lübars
  • Kontakte Waidmannslust

"Der kleine Chor"

Aktuelles

Alt-Wittenau

Erwachsene

Kalender

  • Konzerte
  • Gotttesdienste der Region 222
  • Gruppentermine
  • Konzerte
  • Termine für Kinder
  • Weitere Veranstaltungen

Start 2

Start 2

Termine Alt-Wittenau

e. Kirchengemeinde Lübars

  • Aktuelles
  • Formulare zum Download
  • Kinder in Lübars
  • Rückblicke
  • Rückblicke in Lübars
  • Spenden

Follow 222-NOOMI EVANGELISCH - Ev. Kirchengemeinden Alt-Wittenau, Felsen, Lübars, Waidmannslust on:

Folgen Sie uns auf
Login bei ChurchDesk
Kontaktinformationen
Impressum
Datenschutzerklärung